Dafür stehe ich


Ich möchte mich dafür einsetzen, unsere kommunale Politik zu beleben und unsere Region zu einem noch besseren und lebenswerteren Ort für uns alle zu machen. Mein Fokus liegt dabei auf einigen wichtigen Themen, die mir besonders am Herzen liegen.

Eine meiner Prioritäten ist es, eine flächendeckende KiTa-, Schul- und Hortbetreuung  sicherzustellen. Jedes Kind sollte Zugang zu hochwertiger Bildung haben, und das bedeutet auch kurze Wege für unsere kleinen Bewohnerinnen und Bewohner. Des Weiteren bin ich überzeugt, dass eine Oberschule sich dort zu befinden hat, wo auch die Schüler sind. Lange Fahrwege gilt es unbedingt zu vermeiden. Denn eine wohnortnahe Schule würde den Schülerinnen und Schülern mehr Bildungsmöglichkeiten bieten und ihre Zukunftschancen verbessern. darüber hinaus wäre endlich wieder Zeit für einen Verein.

Im Zeitalter der raschen Digitalisierung ist es unabdingbar, dass alle Schulen in der Region zeitgemäß ausgestattet werden. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Kinder die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um in einer digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit. Wir müssen den ÖPNV weiter ausbauen und besser takten, um bessere Anschlüsse zu realisieren. Die Barrierefreiheit muss voranschreiten, um die Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.

Es ist mir ein Anliegen, dass junge Menschen, Familien, Alleinerziehende und Rentner*innen in Ihrem Ort eine lebenswerte und bezahlbare Unterkunft finden können. Ich möchte sicherstellen, dass der bezahlbare Wohnraum in unserer Region im besonderen Fokus meiner politischen Entscheidungen steht.

Bei allen wirtschaftlichen Planungen werden die Interessen von Mensch, Tier, Natur und unserer Lebensgrundlagen an erster Stelle stellen. Unsere schöne weitläufige reiche Natur, bestehend aus vielen Bäumen und Wäldern, Flüssen und Seen, gilt es zu erhalten und zu pflegen. Wir müssen alle auf regenerative Energien umstellen; dies muß im Einklang der Natur geschehen und darf nicht als reines Spekulationobjekt gesehen werden.

Abschließend möchte ich betonen, dass ich ein generelles Verbotsdenken ablehne. Stattdessen sollten wir auf konstruktive Lösungen setzen, die unsere Gemeinschaft voranbringen. Ich stehe für Offenheit, Dialog und gemeinsames Handeln ein.

Ich hoffe auf Ihre Unterstützung bei den kommenden Wahlen, um unsere Ziele für ein besseres miteinander umsetzen zu können.Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unsere Region gestalten und voranbringen.


Gemeinsam für unsere Region!

Um dies zu erreichen, benötige ich IHR Vertrauen und

IHRE 3 Stimmen für Roman Zabel am 09. Juni


zuhören · verstehen · anpacken