Neuenhagen

zuhören · verstehen · anpacken

Neuenhagen ist eine schöne grüne Gemeinde, mit einer langen und interessanten Geschichte. Neuenhagen ist Eines– Ihre und meine Heimat. Eine Heimat die über die eigenen Ortsgrenzen hinausgeht, denn, wir haben uns bewusst dafür entschieden, hier zu leben und nehmen dafür oft einiges in Kauf: weite Arbeitswege, schlechte Straßen, fehlende Gehwege, fehlende Einkaufsmöglichkeiten, lange Wartezeiten für Arzttermine, begrenzte Freizeitangebote, einen sehr eingeschränkten Personennahverkehr und so weiter. 

Müssen wir uns damit abfinden? 


Wir haben das Recht und die Pflicht unsere Heimat zu erhalten, zu gestalten und weiterzuentwickeln. Vor allem für die nachfolgenden Generationen, damit sie hier im Ort bleiben wollen und auch können. 

Es ist höchste Zeit für einen Wechsel. 

 

Wir müssen jetzt entscheidende Änderungen einleiten für unser Neuenhagen, für unsere Zukunft! 


Wir stehen mitten in den großen Herausforderungen unserer Zeit. Das sind der Mangel an Fachkräften und die Alterung der Bevölkerung. Viele Faktoren stellen uns vor große Aufgaben und müssen gleichzeitig bedacht und angenommen werden. Die Probleme zu ignorieren, hilft nicht weiter, ebenso wenig wie halbherzige Aktionen! 
Mit einer vorbildlichen Infrastruktur können wir zukunftsweisend sein. Dazu bedarf es einer intelligenten Planung und der Bereitschaft, in unsere Gemeinde in die richtigen Maßnahmen zu investieren. 
Und dies kann uns nur gemeinsam mit Ihnen- den Bürgern gelingen, denn über den Köpfen hinweg wurde schon viel zu viel entschieden.

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger, 

am 09.Juni haben Sie erneut die Wahl, wer Sie in der Gemeindevertretung in Neuenhagen vertreten soll. Gemeinsam mit Ihnen, möchte ich neuen Wind in das Rathaus bringen und unsere Gartenstadt Fit für die Zukunft machen. Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt, demonstriere ich täglich meine umfassenden Erfahrungen und Expertise im Aussendienst. Der direkte Menschenkontakt verschafft mir einen kontinuierlichen Einblick in die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, während mein Bewusstsein für das Entwicklungspotential unserer Gemeinde stets wächst. 

Mit drei Kindern als tägliche Quelle für Einblicke, erhalte ich regelmäßige Updates darüber, wie es in Kitas, Schulen und Vereinen läuft. Ich engagiere mich im Ort im Schulausschuss der Gemeinde, und bin Vorsitzender der Schulkonferenz, wo mein Einsatz für eine qualitativ hochwertige Bildung weitergeht. Eine gut ausgebildete Bevölkerung trägt zur Innovation, zur Wettbewerbsfähigkeit und zum Wohlstand einer Gesellschaft bei. Sie legt den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft.

Mein Engagement als sachkundiger in der Gemeindevertretung oder im Wirtschaftsausschuss im Kreis spiegelt meine tiefe Verwurzelung in der lokalen Gemeinschaft wider, und ich bin bereit, meine Fähigkeiten und Kenntnisse weiterhin zum Wohl Neuenhagens einzusetzen. 

Mit meiner Kandidatur möchte ich Menschen wie „Du und ich“ eine Stimme geben, Ehrlich, direkt und auf den Punkt. Deshalb bitte ich am 09.Juni um Ihre Stimme. 

Kurzportrait 

44 Jahre jung, in langjähriger Partnerschaft lebend, geboren in Berlin, geprüfter Wirtschaftsfachwirt, 3 bezaubernde Mädchen , Hobbys: Gärtnern, Bowling, Film 

Motto: Das Leben ist kein Konjunktiv! 



Ihr Roman Zabel

Was habe ich bisher für Neuenhagen erreicht ?

  • die Schaffung eines Jugendhauses in der Ziegelstraße


  • den Bau eines Basketballfeldes am Friedensplatz


  • die Installation von Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Liegenschaften


  • die Reduzierung der Kitaschließzeiten

  • die Platzierung von Defibrillatoren in der Gemeinde


  • die Aufwertung von Spielplätzen


  • die Umgestaltung des Parks im Alten Dorfanger Neunhagens 


Mein bisheriges Engagement

  • Mitglied Kreis Kita Elternsprecher Märkisch Oderland
    März 2020 - Februar 2022
  • Sachkundiger Einwohner
    Kultur- und Sozialausschuss
    Juni 2019 - September 2023 
  • Sachkundiger Einwohner
    Schulausschuss
    Februar 2021- Dezember 2023 
  •  Sachkundiger Einwohner Kreistag Märkisch-Oderland
    Wirtschaftsausschuss
    seit Mai 2023
  •  Sachkundiger Einwohner 
    Ortsentwicklungs-, Bau- und Umweltausschuss 
    seit Mai 2023
  • Sachkundiger Einwohner
    Wirtschafts-, Verwaltungs-, Ordnungs- und Finanzausschuss 
    seit Mai 2023 
  • Vorsitzender Schulkonferenz Grundschule am Gruscheweg
    seit September 2023

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Zahlen über Neuenhagen

ca. 1230 gegründet 
ca. 19.900 Einwohner
ca. 16.000 Bäume
ca. 3.000 Kinder

19,6 km² Fläche
200 Straßen
120 km Straßenlänge
29 Bushaltestellen
1 S-Bahnhof
20 Briefkästen

10 Kindertagesstätten
4 Grundschulen
1 Gymnasium
1 private Oberschule
1 Jugendeinrichtung

1 Bibliothek
1 Freibad

Ortsteile: 

Bollensdorf
Elisenhof
Marienheide
Wiesengrund 

Nutzen Sie Bitte Ihr Recht auf Mitbestimmung und gehen Sie am 09.Juni 2024 wählen und setzen 
Sie Ihr Zeichen 

Gemeinsam für unsere Region!

Um dies zu erreichen, benötige ich IHR Vertrauen und

IHRE 3 Stimmen für Roman Zabel am 09. Juni


zuhören · verstehen · anpacken